Transportsysteme

Transportsysteme von inTEC bieten flexible Lösungen: Wir verfügen über Be- und Entladestationen, Rollentransportsysteme, bedarfsgerechte Kettenbeförderungssysteme sowie Verfahrwagen in Längs- und Querfahrtrichtung.

Eine Reihe gelber Räder sind in einer Reihe aufgereiht

  Be- und Entladestationen

Be- und Entladestationen

Be- und Entladestationen - inTEC Lackiersysteme

Das Material wird mit einem Hallenkran oder Gabelstapler auf die Quertransportfelder aufgelegt, ausgerichtet, vorsortiert und der Lackieranlage automatisch oder manuell zugeführt.

Dadurch werden die Durchlaufzeiten und der Personaleinsatz spürbar gesenkt.

Die inTEC Quertransporte arbeiten mit hydraulischen Hubeinrichtungen, die bei mehreren Tischen einzeln gesteuert werden können. Das Verfahren der Hubtische erfolgt dann im Verbund.

Es können sowohl von Hand als auch automatisch gesteuerte Be- und Entladesysteme geliefert werden.

  Rollentransporte

Rollentransporte

Abstreifer Verschieberollgang - inTEC Lackiersysteme

Rollentransporte sind für die Verwendung bei hohen Temperaturen bis 450 °C in explosionsgefährdeten Bereichen und in Bereichen mit erhöhter Verschmutzung geeignet.

Mitfahrender, angetriebener Rollentransport - inTEC Lackiersysteme

Mitfahrender, angetriebener Rollentransport zum Abstützen von kurzem Material bei der Übergabe an nachfolgende Transportsysteme.

Rollentransport für Rohre - inTEC Lackiersysteme

Rollentransport für den Transport von Rohren.


Videos:

Mitfahrender, angetriebener Rollentransport

  Kettentransporte

Kettentransporte

Kettentransporte - inTEC Lackiersysteme

Kettenförderer werden gemäß dem jeweiligen Verwendungszweck konstruiert, gefertigt und kombiniert.

Abhängig vom zu befördernden Gut wird der Kettenförderer mit zwei oder mehreren synchronen Kettensträngen ausgelegt.

  Verfahrwagen

Verfahrwagen

Verfahrwagen - inTEC Lackiersysteme

Verfahrwagen zum Transport von Material zwischen Produktionslinien oder innerhalb von Produktionslinien werden in Längs- oder Querfahrrichtung angeboten.

Die Fahrt kann manuell mit einer Bedienflasche oder automatisch erfolgen.