Steuerungssysteme
Die hochautomatisierte Lackierung bietet entscheidende Vorteile, was die Präzision der wiederkehrenden Arbeitsabläufe, die Sicherheit der Prozesse und die gleichbleibende Qualität angeht. Maßgeschneidert auf die Lackieraufgaben und das Fertigungsumfeld bietet inTEC die komplette Steuerung für die Lackieranlagen.

︽ Steuerungssysteme
Steuerungssysteme
In der Regel setzen wir Siemens-Steuerungen ein. Als Mensch-Maschine-Schnittstelle kommen hauptsächlich Touch-Panels zum Einsatz. Die Bedienerführung ist speziell auf die jeweilige Zielgruppe (Bediener, Service) ausgerichtet und weitestgehend selbsterklärend aufgebaut.
Retrofit, Umstellung auf TIA
Gerne unterstützen wir Sie bei der Modernisierung von bestehenden Anlagen:
»
Umstellung auf aktuelle Steuerungssysteme, wenn z.B. keine Ersatzteile mehr lieferbar sind,
»
Erhöhung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit und
» nicht zu vergessen: Anpassung an die aktuellen Forderungen aus dem Arbeitsschutz und der Maschinensicherheit.
Fernwartung
Im Rahmen unserer Service-Verträge bieten wir die Möglichkeit, Fernwartungszugänge zu Ihren Anlagensteuerungen einzurichten. Der Zugang erfolgt über eine gesicherte und getunnelte Internetverbindung. Somit ist Ihre Maschine vor dem Zugriff durch Unbefugte gesichert.
Im Rahmen der Fernwartung können Softwareupdates eingespielt, Diagnosen im Störungsfall durchgeführt oder einfach Anwenderunterstützung geboten werden.
Informieren Sie sich bei unserem Service über die individuellen Möglichkeiten für Ihre Anlage.
Videos:
Steuerung Demo
︽ 3D-Materialerkennung für Schweißkonstruktionen
3D-Materialerkennung für Schweißkonstruktionen
Effizientes Lackieren von komplexen Schweißkonstruktionen mit dem Scanner-basierten 3D-Materialerkennungssystem.
Die 3D-Materialerkennung erfasst die Konturen von durchlaufenden Schweißkonstruktionen und erkennt dabei z.B. Laschen, angeschweißte Konstruktionsteile, Kopfplatten und Zwischenräume.
Die gewonnenen Daten werden zur Steuerung der Lackier-Einheit genutzt:
» Die Lackierpistolen werden automatisch und gezielt ein- und ausgeschaltet.
» Fehlstellen, Überlackierungen und Overspray werden verringert.
» Die Qualität wird gesteigert und die Umwelt geschont.
» Aufwendige Einrichtarbeiten und Rezepterstellungen entfallen.
Die 3D-Materialerkennung ist ein ergänzendes System für Durchlauflackieranlagen und erfordert das inTEC-Steuerungssystem der neuesten Generation.